
in Kooperation mit der Kölner Journalistenschule
Quarantäne mit der WG
Zwei Stunden lang steht Lukas Stüker in der Küche. Er brät Pfannen voller veganer Würstchen und stampft Berge von Kartoffeln. Der...


Verena Bauer
Wohnen mal anders
Wohnen in Köln ist teuer. Vor allem zu Beginn des Semesters ist es für Studierende schwierig, bezahlbaren und zentralen Wohnraum zu...


Lukas Rosendahl
Mit Kindern in der Zoom-Vorlesung
Studentin, Intensivkrankenschwester, Mutter. Sandy Kollath muss nicht nur Uni und Kinder unter einen Hut bekommen, weil in der Pandemie...


Tayla Spitzbart
Les Relations franco-allemandes – Deutsch-französische Beziehungen
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige...


Patrizia Tensing (Kölner Journalistenschule)
Holpriger Start ins Doktorandenleben
Simon Brandkamp steht kurz vor seiner Promotion. Trotz seines großen Ehrgeizes zweifelt er manchmal an seiner Entscheidung. Schuld ist...


Alexa Küppers
Nach dem Bachelor in die Prostitution
Die Corona-Pandemie hat die Diskussion um Prostitution wieder angestoßen. Soll Sexkauf verboten werden oder sollten Frauen die Freiheit...

Maurice Mommer (Kölner Journalistenschule)
Einmal Oxford und zurück
Nach der Vorlesung rudern gehen, mit Kumpels echten englischen Gin trinken und dabei noch eine der besten Ausbildungen der Welt genießen:...


Sophie Roßberg
Die Erdbeerwochen sind vorbei – Warum tabuisieren wir die Menstruation?
„Pssst, hast du vielleicht einen Tampon?“ – flüstert sie im Seminarraum ihrer Kommilitonin ins Ohr. Leise und unauffällig, keiner darf es...