

Nikolaus Thiess
Sonntagskolumne: Kritik der Bildung
Der schrecklichste Ort der Welt, die Hauptbibliothek der Uni Köln, ist mal wieder überfüllt. Wie jedes Semesterende herrscht intensivster...


Annika Wunsch
Sonntagskolumne: Auf dem Campus getroffen | Kemale
Einmal legte ihr plötzlich ein Student fünf Bücher auf die Verkaufstheke. „Ich hab gesehen, dass du auf Englisch liest. Die hier kannst...

Lara Kötter & Ariam Barbay
Für den Notfall
Das Studium ist eine Zeit voller Möglichkeiten. Aber was, wenn Stress und Sorgen plötzlich zur Tagesordnung gehören und belastende...


Text von: Anna Wilken und Yvonne Zißler
AUFGEPUTSCHT DURCHS STUDIUM
Ritalin, Modafinil und Co.: Jede*r fünfte Studierende kann sich vorstellen, leistungssteigernde Substanzen im Studium zu nehmen. Wir...

Jona Spreter
Ausgekämpft
WG-Zimmer in Uninähe? Kaum noch zu bezahlen. Eine studentische Protestbewegung gegen Wohnungsnot bleibt jedoch aus. Die Zeiten von...

Sophie Halcour
Mein Winter mit einer Leiche
Im Anatomiekurs an der Uni Köln schneiden Studierende verstorbene Menschen auf. Der Medizinstudent Lukas* hat ksz-Autorin Sophie Halcour...


Daria Reith
Kampf um die Fachschaft
An der WiSo-Fakultät der Uni Köln gibt es 16 Studiengänge, aber nur eine Fachschaft. Einige Sowi-Studierende wollen das ändern - und...


Jurik Caspar Iser und Tobias Pastoors
"Wir passen schon am besten zusammen"
Diese Woche wählen die Studierenden der Uni Köln einen neues Studierendenparlament. Die bisherige AStA-Vorsitzende Katharina Letzelter...