

Rahel Zahlmann und Lena Mrachacz (Kamera)
Umfrage: "Darf die AfD an einer Podiumsdiskussion in der Uni Köln teilnehmen?"
Darf die AfD an einer Podiumsdiskussion in der Uni Köln teilnehmen? Das haben wir Euch gefragt. Fünf Stunden waren wir auf dem Campus...

Editorial zur neuen Ausgabe
Lasst uns streiten
Niemand kann sich vor Rechtspopulismus heute noch verstecken – auch nicht wir Studierende. Die Menschen in den USA haben jüngst einen...


In eigener Sache
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in NRW
"Universität als Chance - Bildung als entscheidendes Moment gelungener Integration?" Die Podiumsdiskussion zur Landtagswahl im Mai 2017...


Luise Butzer und Jurik Caspar Iser
Rollladen runter
Nach fast 30 Jahren schließt das AStA-Café an der Universität zu Köln. Die Mitarbeiter hätten das Café nicht mehr im Interesse der...

Jona Spreter
Kapital im Bücherschrank
Es gibt sie: Studierende, die sich für Primärliteratur begeistern und diese auch fernab der Hörsäle mit sich tragen. Unser Autor Jona...

Rebecca Kittel
Egal wo, Hauptsache studieren
Hoahank Jawish ist vor dem Krieg in Syrien geflohen. Er will sich an der Uni Köln bewerben. Doch der Weg dahin ist hürdenreich. Hoahank...

Ivana Forster und Ina Busch
Im Paralleluniversum Efferen
Was passiert, wenn 1.100 Studierende glauben, dass sie in die Großstadt ziehen und in Kölns einzigem Studentendorf landen – das gar...

Eva Haas
Das Ende der freien Lehre?
Die Uni Köln eröffnet eine Business School und bietet dort bald einen Abschluss für 48 000 Euro an. Die Uni preist das Projekt als...