
Text von Tobias Pastoors
„Ehre, Freiheit, Vaterland“
Burschenschaften gelten als verschlossene Gemeinschaften, doch die Kölner Studierendenzeitung durfte hinter die Fassade der Altbauvillen...

Text von: Anna Wilken und Yvonne Zißler
AUFGEPUTSCHT DURCHS STUDIUM
Ritalin, Modafinil und Co.: Jede*r fünfte Studierende kann sich vorstellen, leistungssteigernde Substanzen im Studium zu nehmen. Wir...

Text von Ruslan Dergalov
Im Internet können wir aus der Zensur ausbrechen
Unser Autor Ruslan lebt in Moskau und macht ein Auslandssemester in Köln. In Russland hat er Journalismus studiert und arbeitet für die...

von Tobias Pastoors
"Frau Ministerin, nein danke!"
Der AStA hatte zur Vollversammlung der Studierendenschaft gerufen und die Aula 1 war fast voll. Es sollte über den Entwurf zum neuen...

Von Catiana Krapp
„Wir haben kürzlich selbst erlebt, dass es Rassismus im Alltag gibt“
Vom 4. bis zum 13. Juni feiert die Uni Köln das „Festival contre le racisme“ 2018. Was sind die Highlights? Wer finanziert das Festival?...

Von Marius Ochs und Tobias Pastoors
Das Café Chaos ist besetzt
Vor zehn Tagen hat die Uni Köln die Schlösser am Café Chaos ausgetauscht und es damit geschlossen. Nun wurde der Raum besetzt. Die...

Text von Marie-Claire Wygand
Der Festivalsommer 2018: Sechs Geheimtipps für die Open-Air-Saison
Die Tage werden länger, es wird wärmer - und nicht nur Köln erwacht endlich aus seinem langen, grauen Winterschlaf. Der perfekte...

von Tobias Pastoors, Marie-Claire Wygand
Schluss mit Chaos?
Das Café Chaos an der humanwissenschaftlichen Fakultät steht vor dem Aus. Denn der Raum im Keller des Hauptgebäudes erfüllt die...